Seite wählen

Tierberufe mit Hauptschulabschluss – damit direkt beginnen

von | Dez. 4, 2024 | Reico, Tierberufe | 0 Kommentare

Hast du schon immer davon geträumt, mit Tieren zu arbeiten? Vielleicht denkst du, dass dieser Traum nur mit einer langen Ausbildung oder einem Studium möglich ist. Doch das ist nicht ganz richtig! Es gibt einige Berufe mit Tieren, die du auch mit einem Hauptschulabschluss ausüben kannst. Einer davon ist nicht nur spannend, sondern auch lukrativ: als Reico-Berater*in natürliche Tiernahrung empfehlen und dabei Provisionen verdienen. Klingt interessant? Dann lies weiter!

Berufswelt für Tierfreunde mit Hauptschulabschluss

Die Arbeit mit Tieren ist vielseitig und erfordert nicht immer eine akademische Ausbildung. Viele Berufe konzentrieren sich auf praktische Tätigkeiten und den direkten Umgang mit den Vierbeinern. Hier ein paar Beispiele:

  • Tierpfleger/in: In Tierheimen, Zoos oder Tierkliniken kannst du dich um die Versorgung und Pflege von Tieren kümmern.
  • Hundefriseur/in: Du stylst Hunde und sorgst dafür, dass sie sich pudelwohl fühlen.
  • Pferdepfleger/in: Wenn du Pferde liebst, kannst du sie betreuen, Ställe ausmisten und bei der Pflege helfen.

Doch alle diese Berufe haben eines gemeinsam: Die Verdienstmöglichkeiten sind oft begrenzt und die Arbeit kann körperlich sehr anstrengend sein. Wenn du dir etwas mehr Flexibilität und finanzielle Freiheit wünschst, dann solltest du dir die Tätigkeit als Reico Vertriebspartner*in genauer anschauen.

Dein Traumjob: Reico-Berater*in

Als Reico-Berater*in hast du die Möglichkeit, Tiere gesund und glücklich zu machen – und dabei selbst gut zu verdienen. Dein Job ist es, hochwertige und naturbelassene Tiernahrung zu empfehlen. Aber keine Sorge, du musst dafür kein Ernährungsexperte sein. Reico bietet dir umfassende Schulungen und Unterstützung, damit du genau weißt, wie du Kundinnen beraten kannst.

Das Beste: Du arbeitest im Strukturvertrieb mit Tiernahrung von Reico. Das bedeutet, dass du nicht nur von deinen eigenen Empfehlungen profitierst, sondern auch ein Netzwerk aufbauen kannst. Wenn du andere Menschen inspirierst, ebenfalls Berater*in zu werden, erhältst du Provisionen aus deren Umsätzen. So kannst du dir ein passives Einkommen aufbauen – eine Seltenheit in klassischen Tierberufen.

Was macht Reico so besonders?

Reico ist ein deutsches Familienunternehmen, das sich auf natürliche Tiernahrung spezialisiert hat. Die Produkte sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und darauf ausgelegt, die Tiere ganzheitlich zu unterstützen. Der Ansatz ist denkbar einfach: Gesunde Tiere fühlen sich wohler, leben länger und sind aktiver. Indem du mit Reico Geld verdienen kannst, hilfst du also nicht nur den Tieren, sondern auch ihren Besitzer*innen.

Das Besondere an Reico ist das sogenannte mineralische Gleichgewicht, auf dem die Produkte basieren. Diese Philosophie sorgt dafür, dass die Nahrung optimal auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist. Kund*innen lieben die Produkte und viele bestellen sie regelmäßig – ein großer Vorteil für dich, wenn du ein eigenes Kundennetzwerk aufbaust.

Warum eignet sich der Beruf als Reico-Berater*in für dich?

Es gibt viele Gründe, warum dieser Job besonders attraktiv ist:

  1. Flexible Arbeitszeiten: Du kannst selbst entscheiden, wann und wie viel du arbeitest. Das ist ideal, wenn du Familie hast oder einen Hauptjob.
  2. Keine teure Ausbildung: Du benötigst keinen teuren Kurs oder spezielle Vorkenntnisse. Reico und dein Team stellt dir alle Informationen und Materialien zur Verfügung.
  3. Geringes Startkapital: Anders als bei vielen anderen Geschäftsideen ist der Einstieg als Reico-Berater*in kostengünstig.
  4. Tierliebe als Motivation: Wenn du Tiere liebst, wirst du diese Arbeit als sinnstiftend erleben. Du hilfst nicht nur den Tieren, sondern auch ihren Besitzer*innen.

Wie funktioniert der Einstieg?

Um als Reico-Berater*in zu starten, gehst du in folgenden Schritten vor:

  1. Kontaktaufnahme: Melde dich bei deinem Reico Team aus der Region. Den Kontakt bekommst du unten über das Kontaktformular. Sie werden dir alle wichtigen Informationen geben.
  2. Schulung und Einarbeitung: Du erhältst eine Einführung in die Welt der natürlichen Tiernahrung und lernst, wie du Kund*innen berätst.
  3. Erste Kund*innen gewinnen: Erzähle Freundinnen, Familie und Bekannten von den Produkten. Viele Haustierbesitzerinnen suchen ohnehin nach hochwertiger Nahrung.
  4. Netzwerk aufbauen: Wenn du Lust hast, kannst du andere Menschen für den Job begeistern. Gemeinsam seid ihr erfolgreicher.

Deine Chance, mit Tieren zu arbeiten

Mit einem Hauptschulabschluss stehen dir viele Türen offen, um mit Tieren zu arbeiten. Doch wenn du eine Tätigkeit suchst, die dir Flexibilität, gute Verdienstmöglichkeiten und Spaß bringt, ist die Arbeit als Reico-Berater*in unschlagbar. Du kannst mit Tieren arbeiten und gleichzeitig Teil eines innovativen Konzepts werden, das auf Nachhaltigkeit und Tierwohl setzt. Also, worauf wartest du? Deine Karriere im Strukturvertrieb mit Tiernahrung von Reico könnte schon heute starten!

Reico Experte für deine Region

Neugierig geworden? Hol dir mehr Infos!

7